Ein Haustier suchen

    • Bei uns im Tierheim
    Gollum
    Mehr zu Gollum
    • Bei uns im Tierheim
    Pauline
    Mehr zu Pauline
    • Bei uns im Tierheim
    Mandy
    Mehr zu Mandy
    • Bei uns im Tierheim
    Tristan
    Mehr zu Tristan
    • Bei uns im Tierheim
    Benny
    • Zum Probewohnen
    Mehr zu Benny
    • Bei uns im Tierheim
    Olli
    Mehr zu Olli
    • Bei uns im Tierheim
    Benny
    • Zum Probewohnen
    Mehr zu Benny
    • Bei uns im Tierheim
    Olli
    Mehr zu Olli
    • Bei uns im Tierheim
    Tinka
    Mehr zu Tinka
    • Bei uns im Tierheim
    Gollum
    Mehr zu Gollum
    • Bei uns im Tierheim
    Pauline
    Mehr zu Pauline
    • Bei uns im Tierheim
    Mandy
    Mehr zu Mandy
    • Bei uns im Tierheim
    Tristan
    Mehr zu Tristan
    • Bei uns im Tierheim
    Tiffie
    Mehr zu Tiffie

Leider haben wir derzeit keine Kleintiere zur Vermittlung.

Fundtiere

Leider haben wir derzeit keine Tiere zur Vermittlung.

Helfen

Der Tierschutzverein Duderstadt u.U.e.V und das Tierheim Duderstadt (DuTie) stellen sich vor.

Den 1. Vorsitz hat Rita Kiefner übernommen, den 2. Vorsitz Andreas Pabst. Das Amt der Schatzmeisterin wird von Anja Bartels und das der Schriftführerin von Susanne Großkurth ausgeübt. Die von der Mitgliederversammlung eingesetzten Beisitzer des Vorstandes sind Sabine Buss u. Dr. Christian Dullin.
In 2022 hat Rita Kiefner aus gesundheitlichen Gründen das Amt als 1. Vorsitzende niedergelegt und Dr. Christian Dulin wurde später bei der Mitgliederversammlung zum 1. Vorsitzenden gewählt.

Geschichte des Tierheim Duderstadt

Im Jahre 1957 wurde der von Herrn Perl, Albert Marzander, Günter Rother, Hans Busch, Annemarie Schumann, Johanna Römer, Charlotte Bart und Charlotte Wallert gefasste Beschluss, einen Tierschutzverein zu gründen, umgesetzt. Da es noch kein Tierheim gab, befand sich die Notaufnahme für Fundtiere an verschiedenen Standorten in Duderstadt. Diese Unterkünfte reichten bald jedoch nicht mehr aus. Im Jahre 1987 bot sich die Gelegenheit, ein Grundstück im Siebig zu erwerben, auf dem vorher die Diensthunde des Bundesgrenzschutz untergebracht waren. Das Grundstück war noch nicht erschlossen, so dass sämtliche Versorgungsleitungen für Wasser, Strom und Telefon erst verlegt werden mussten. Nach viel Arbeit konnte im Mai 1989 unser Tierheim eingeweiht werden.

1996 wurden zahlreiche bauliche Erweiterungen, Verbesserungen und Modernisierungsmaßnahmen erforderlich, damit sich unsere Tiere auch weiterhin wohl fühlen können. Heute besteht unser Tierheim aus einem kleinen Bürogebäude. Für unsere Katzen stehen eine separate Katzennotaufnahme, sowie drei kleine Katzenhäuser mit Außengehege zur Verfügung. Das Hundehaus ist mit beheizbaren Innen- und hellen Außenbereichen ausgestattet, sowie mehreren Sommerabteilungen. Für die Hunde stehen zudem 5 eingezäunte Freilaufplätze zur Verfügung, auf denen wir bemüht sind möglichst viele Hundekontakte herstellen zu können.

Fressnapf Göttingen Grone

Tierheim nach den Richtlinien des Deutschen Tierschutzbundes

Tierheim Duderstadt

Tierschutzverein Duderstadt u. U. e. V.
Mühlhäuser Straße 99
37115 Duderstadt

Telefon: +49 5527 4677
Telefax: +49 5527 998966
E-Mail: info@tierheim-duderstadt.de